Hausordnung
Die Hausordnung gilt für alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Warngau.
An der Bushaltestelle und an den Fahrradständern
- Ich warte im Bushäuschen und gehe dann geordnet zum Bus bzw. in die Schule
- Ich stelle mein Fahrrad / meinen Roller an den vorgesehenen Radlständern ab.
- Ab/bis dem/zum Schulhof kann ich fahren. Dann schiebe ich mein Fahrrad / meinen Roller.
- Wenn ich mit dem Auto gebracht werde, steige ich am hinteren Parkplatz aus.
In den Toiletten
- Ich kann zu Beginn und am Ende der Pause auf die Toilette gehen.
- Ich verlasse die Toilette sauber.
- Ich wasche mir nach dem Toilettengang immer die Hände.
Im Klassenzimmer und in den Gängen
- Ich bemühe mich, ruhig und konzentriert zu arbeiten.
- An die vereinbarten Gesprächsregeln halte ich mich.
- Ich achte das Eigentum anderer Kinder.
- Bei Streit sprechen wir miteinander.
- Wir versuchen uns, gegenseitig zu unterstützen und zu helfen.
- Während der Unterrichtszeit verhalte ich mich im Gang leise.
- Ich gehe langsam und geordnet durch das Treppenhaus.
- Kleidung und Hausschuhe räume ich ordentlich an meinen Garderobenplatz. Die Straßenschuhe gehören auf die Gitter.
- Während der Regenpause beschäftige ich im Klassenzimmer oder im Gang möglichst ruhig. Ich bleibe auf meinem Stockwerk.
- Ich grüße unsere Lehrerinnen, andere erwachsene Personen sowie meine Mitschüler.
In der Pause
- Ich beachte die Grenze der Feuertreppe.
- Ich werfe Müll in den Mülleimer.
- Ich bleibe in Sichtweite einer Lehrerin / eines Lehrers.
- Die Wiesenhänge darf ich bis zur vereinbarten Grenze bei trockenem Wetter betreten.
- Bänke und Balken nutze ich zum Sitzen.
- Im Winter nehme ich Schnee nur zum Spielen.
- Zäune und Bäume lasse ich in Ruhe.
- Wenn ich ein Spielgerät benutzt habe, räume ich es am Ende der Pause wieder auf.
- Ich stelle mich ruhig in meiner Reihe an und warte.